Kurs 6: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Worum geht es in dieser Lerneinheit?

In dieser Lerneinheit „Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien“ werden folgende Themen besprochen: 

  1. Die „Wirkung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit“ wird durch eine PowerPoint-Präsentation verdeutlicht. Dazu gibt es einen Plan für eine Unterrichtseinheit zum Thema „Klassenchat-Regeln festlegen“.
  2. Um „Cybermobbing“ geht es in der nächsten PowerPoint-Präsentation. Passend dazu gibt es einen Plan für eine Unterrichtseinheit zur „Prävention von Cybermobbing durch ein Rollenspiel“.

Ziel ist es, digitale Medien in Bezug auf die eigene Gesundheit und auch die der Schüler:innen einzuordnen, zu reflektieren und Maßnahmen zu ergreifen, mit denen man sich selbst und andere schützen kann. Dazu werden in der ersten PowerPoint-Präsentation zunächst mögliche Stressquellen aufgrund digitaler Medien aufgezeigt und Tipps an die Hand gegeben, einen ausgeglicheneren Umgang damit zu finden. Die zweite PowerPoint-Präsentation verdeutlicht, wann Mobbing zu Cybermobbing wird und wie man als Lehrkraft damit umgehen kann. Im Zuge der PowerPoint-Präsentation gibt es ein paar Reflexionsaufgaben für dich, die Pläne für die Unterrichtseinheiten sollen Gelerntes mit der Lehrpraxis verbinden.

Viel Spaß und Erfolg bei der Lerneinheit!

1 Wirkung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit

Input

Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen! 

Diese Lerneinheit wurde von Anne Kraemer für dich erstellt.

Impressum

Kristin Narr
Dittrichring 17
04109 Leipzig
mail@kristin-narr.de
kristin-narr.de

Kontakt

Kristin Narr
Dittrichring 17
04109 Leipzig

Kontakt: mail@kristin-narr.de

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung findet ihr in voller Länge auf der Seite Fragen und Antworten. Hier geht es zur Seite: Fragen und Antworten