Dieser Kurs vermittelt Wissen zu den zwei Themenbereichen (Lerneinheiten): Open Educational Ressources (OER) und Datenschutz in der Schule. Zuerst wird erklärt, was überhaupt unter OER zu verstehen ist und wie man sie richtig verwendet, um viel Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen zu können. Dazu werden unter anderem die wichtigsten Lizenzen erklärt, die man im Rahmen des Urheberrechts für die Verwendung von OER kennen muss. Der zweite Teil der Lerneinheit befasst sich damit, welche datenschutzrechtlichen Besonderheiten man als Lehrkraft beachten muss. Das ist vor allem im Hinblick auf die immer weiter verbreiteten digitalen Angebote zur Unterrichtsgestaltung sehr wichtig, weshalb dazu Tipps für die zukünftige Umsetzung als Hilfestellung mitgegeben werden.